Bundestagswahl 2025

Wir wollen 2025 bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag mit mir – Ralf Müller – als Direktkandidat (für die Erststimme) und Listenkandidat antreten. Ich wurde von 28 Kandidaten auf Platz 5 der Landesliste Bayern gewählt.

Politische Ziele

  • Friedensverhandlungen, statt Waffenlieferungen in Kriegsgebiete. Europäisches Sicherheitsbündnis. Austritt aus der NATO. Friedensvertrag.
  • Die Menschen in Deutschland sollten wieder achtsamer miteinander umgehen. Das Miteinander muss mehr gefördert werden.
  • Mehr demokratische Mitbestimmung der Bürger und Einbeziehung bei politischen Entscheidungen.
  • Ich bin für Freiheit, Selbstbestimmung, den Erhalt des Bargelds und gegen einen Überwachungsstaat.
  • Die Freiheit und Unabhängigkeit in der Wissenschaft muss hergestellt werden.
  • Die medizinische Versorgung muss für jeden gesichert und bezahlbar sein. Die zunehmende Ökonomisierung im Gesundheitssystems muss gestoppt werden. Ärzte sollen einen Anreiz bekommen, ländliche Bereiche abzudecken. Austritt aus der WHO.
  • Die politischen Maßnahmen zum Coronavirus müssen aufgearbeitet werden.
  • Die Außengrenzen müssen geschützt werden. Die unkontrollierte Zuwanderung muss beendet werden, hin zu einer Zuwanderung, die wirklich Verfolgte und echte Fachkräfte umfasst. Das Bildungssystem muss verbessert werden. Es müssen mehr Fachkräfte in Deutschland ausgebildet werden.
  • Beim Umweltschutz müssen bestehende Missstände beseitigt werden. Die Kontrolle der Nahrung durch Großkonzerne muss verhindert werden. Das Geschäftsmodell Klimawandel muss beendet werden.
  • Wohnen und Energie muss bezahlbar sein. Reparatur der Nordstream Pipeline.
  • Der öffentliche Nahverkehr und die Infrastruktur müssen saniert und ausgebaut werden.
  • Jeder sollte von seiner Arbeit, seiner Rente oder seinen Zuwendungen gut leben können.

(Politische Ziele als Infoblatt downloaden)

Im Gespräch mit Dr. Daniel Langhans stelle ich meine politischen Ziele dar: „Mehr Mitbestimmung“

Als Partei, die noch nicht im Bundestag sitzt, haben wir es noch ein wenig schwerer als andere Parteien. Zur Wahlzulassung benötigen wir nämlich

  • für jeden Direktkandidaten 200 Unterstützerunterschriften von Menschen aus dem Wahlkreis, in dem er antritt und
  • für die Landesliste Bayern 2.000 Unterstützerunterschriften von Menschen aus Bayern

Wer möchte, dass es in der deutschen Parteienlandschaft mehr Auswahl gibt sowie

● eine wirkliche Möglichkeit, Neues entstehen zu lassen

● Altem die rote Karte zu zeigen und

● Altparteien ihr Ende aufzuzeigen

der kann uns durch die jeweiligen Unterstützerunterschriften helfen, zur Wahl zugelassen zu werden.

Deshalb bitten wir Euch uns dabei zu unterstützen, dass wir bei den Wahlen antreten können und die Formulare (Formblatt 14, Formblatt 21) für die Unterstützerunterschriften auszufüllen.

Bitte druckt die Formulare (jeweils unbedingt beidseitig! – Datenschutzerklärung auf der Rückseite wichtig!) aus, füllt sie aus und holt bestenfalls selbst den Stempel dafür in eurer Gemeinde.

Sollte es jemand nicht auf seine Gemeinde schaffen, kümmern wir uns darum.

Eure ausgefüllten Formulare oder noch besser auch die eurer Familienangehörigen, Freunde, Bekannten usw. sendet ihr bitte an:

Brigitte Tina
Haselnußweg 29
89250 Senden

und zwar unbedingt im Original! Eingescannte und hinterher wieder ausgedruckte Unterschriftenformulare werden von den Wahlleitern leider nicht anerkannt!

Wir freuen uns natürlich, wenn ihr mehr als eure eigenen Unterschriften beibringt und in eurem Umfeld zusätzlich sammelt.

Herzlichen Dank für euer aller Unterstützung!